Projektstart
Der Rahmenplanprozess ist gestartet
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer lädt Sie herzlich ein, sich am Dialog zur Zukunft des Wohnens in der Hildesheimer Innenstadt zu beteiligen. Erfahren Sie mehr über den Rahmenplan Wohnen Innenstadt 2030 und wie Sie aktiv mitgestalten können.
Gemeinsam können wir die Hildesheimer Innenstadt als Wohnstandort neu entdecken und gestalten!
Begleiten Sie auf dieser Webseite den Öffentlichen Dialog für lebendiges Wohnen in der Innenstadt, bringen Sie sich mit ein und bleiben auf dem Laufenden.
Tragen Sie sich gerne für unseren Newsletter ein und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Mit bestätigen des Sende-Buttons willigen Sie ein, dass wir Sie über die Email-Adresse kontaktieren dürfen.
Innenstadt von Hildesheim erstreckt sich über etwa 70 Hektar und dient als Handels-, Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum. Bereits heute ist sie auch als Wohnstandort genutzt, in dem rund 6.000 Menschen leben. Die 1,1 Kilometer lange Fußgängerzone (Einkaufstraße) zieht sich durch die Innenstadt und ist von verschiedenen Geschäften geprägt ist, weist aber, wie mittlerweile in vielen Innenstädten, auch Leerstände auf. Diese Ausgangssituation prägt die Wahrnehmung der Innenstadt als Einkaufszone, die sich im Wandel von einem reinen Einkaufsbereich zu einer Erlebniszone befindet.
Hier finden Sie zusammengefasst weitere Informationen zu den wichtigsten Themen des Rahmenplanprozesses.
Auf der Seite zur Partizipation und Beteiligung finden sich alle wichtigen Informationen zum Prozess und den aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten.
Das Probewohnen bietet die Möglichkeit für einen begrenzten Zeitraum in der Innenstadt zu wohnen und das städtische Leben zu erfahren. Erfahren Sie, wie Sie Teil dieses innovativen Wohnkonzepts werden können und welche Vorteile es bietet.
Hier werden die Ergebnisse des Beteiligungs- und Planungsprozesses dokumentiert und schrittweise aktualisiert.
Erfahren Sie unter Wirkungsanalyse welche Auswirkungen und Erfolge des Projekts gemessen und bewertet werden.
Mit einem städtebaulichen Rahmenplan wird die künftige Entwicklung eines bestimmten Stadtbereichs abgesteckt.
Der Rahmenplan Wohnstandort Innenstadt 2030 geht als Weiterentwicklung des ISEK der Frage nach, wie die Hildesheimer Innenstadt als Wohnstandort in Zukunft aussehen soll.
Dabei sollen alle Akteure, Bürger und Bürgerinnen sowie auch Fachleute in den Prozess einbezogen werden.
Bis zum Sommer 2025 sind eine Vielzahl an Maßnahmen und Veranstaltungen geplant. Neben Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Umfragen sind dies v.a. verschiedene Workshops und Stadtspaziergänge sowie spannende Projekte mit Prototypencharakter, z.B. Probewohnen.
Hier halten wir Sie über die Projektschiene auf dem Laufenden. Sie wird laufend geupdatet.
Projektstart
Der Rahmenplanprozess ist gestartet
Öffentlicher Auftakt
Auftaktveranstaltung 16.05.24
Sitzungssaal Gustav Struckmann
Markt 1, 31134 Hildesheim
Einlass 18:30 Uhr | Beginn 19 Uhr
Mental Mapping Workshop
Workshop #1 29.05.24
PULS Sparkassen-Salon
Angoulêmeplatz 2, 31134 Hildesheim
Beginn 17:30 & 19 Uhr
Der Beteiligungsprozess startet mit der Umfrage zur Ausgangslage
Podiumsdiskussion & Stadtspaziergänge
Die Veranstaltungsreihe geht weiter.
Zwischenpräsentation & Ideenrundgang
Präsentation + Diskussion und Sammlung von Ideen 07. November 2024 - Runde 1: 17:30 Uhr, Runde 2: 18:45 Uhr Rathaus Hildesheim
Maßnahmen-Rundgang
Gemeinsam bewerten und priorisieren, 21. Mai 2025 17:00 - 19:00 Uhr, Ratssaal Rathaus Hildesheim
geplanter Projektabschluss
Im Sommer 2025 soll der Aufstellungsprozess des Rahmenplans abgeschlossen werden. Der Rahmenplan wird dann politisch beschlossen und öffentlich präsentiert
Maßnahmen-Rundgang am 21. Mai Gemeinsam bewerten und priorisieren! Wie geht es weiter im Projekt Rahmenplan Wohnstandort Innenstadt 2030? Gemeinsam priorisieren wir die erarbeiteten Maßnahmen! Was erwartet Sie? Nach einer kurzen Einführung können Sie in einem offenen Rundgang...
Abschluss Probewohnen Sechs spannende Monate des Probewohnens in der Hildesheimer Innenstadt liegen nun hinter uns. Vielen Dank an alle Teilnehmenden fürs Mitmachen und Miterkunden! Die Probewohnenden testeten die Wohnqualität in der Hildesheimer Innenstadt und dokumentierten ihre Erfahrungen und Eindrücke jeden...
NDR Filmbeitrag zum Probewohnen Am 17.02.2025 war das NDR-Team in Hildesheim zu Besuch und hat einen Beitrag zum Probewohnen erstellt. Eine der Probewohnenden gab Einblicke in das Wohn-Experiment und berichtete von ihren Erfahrungen in der Hildesheimer Innenstadt. Der Beitrag ist...
Rückblick Zwischenpräsentation und Ideenrundgang Am 7. November 2024 fand im Ratssaal Gustav Struckmann in Hildesheim die Zwischenpräsentation mit anschließendem Ideenrundgang statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Bürger:innen über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren und ihnen die Möglichkeit...
Zwischenpräsentation & Ideenrundgang 07 November 2024 Die Stadt Hildesheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Zwischenpräsentation des Rahmenplans „Wohnstandort Innenstadt 2030“ am 07.11.2024 im Rathaus ein. Die Veranstaltung bietet nicht nur Einblicke in den aktuellen Stand der Planungen,...
Rückblick Stadtspaziergänge + Podiumsdiskussionen In den vergangenen drei Wochen fanden an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen Stadtspaziergänge mit anschließenden Podiumsdiskussionen statt. Diese setzten sich intensiv mit dem Thema „Wohnen in der Hildesheimer Innenstadt“ auseinander. Die Veranstaltungsreihe gab Interessierten die Möglichkeit, gemeinsam mit...
Schlüsselübergabe Probewohnen Am 30. September 2024 fand die Übergabe der Wohnungen für das innovative Format „Probewohnen“ in der Hildesheimer Innenstadt statt. Drei ausgewählte Teilnehmende durften ihre neuen Wohnungen beziehen, die auf unterschiedliche Zielgruppen wie Familien, Einzelpersonen und Studierende zugeschnitten sind....
Probewohnen Studieren Sie? Sie sind eine junge Familie oder im Rentenalter? Sie wollten schon immer mal wissen, wie es ist in der Hildesheimer Innenstadt zu leben? Beim Probewohnen haben Sie die Möglichkeit, für bis zu einem halben Jahr mitten im...
Rückblick Beteiligungsstand auf dem Marktplatz Am 13. Juli 2024 fand auf dem Marktplatz in Hildesheim ein Beteiligungsstand statt, der darauf abzielte über den weiteren Planungsprozess des Projektes zu informieren, Wünsche und Ideen von Interessierten einzufangen und damit den Dialog mit...
Beteiligungsstand auf dem Marktplatzam 13. Juli Gestalten Sie Ihre Vision der Hildesheimer Innenstadt! Besuchen Sie unseren Beteiligungsstand und helfen Sie dabei, die Zukunft der Hildesheimer Innenstadt als lebenswerten Wohnstandort mitzugestalten! Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Visionen und Ideen in...
Auswertung Auswertung der Umfrage zur Wahrnehmung der Hildesheimer Innenstadt. Die Umfrage lief vom 01.04.2024 bis zum 03.06.2024. Wie ist die Ausgangslage? Ein zentraler Baustein ist eine Überprüfung der Wirkung des Projekts. Um diese Wirkungsanalyse am Projektende vollziehen zu können wollen wir...
Wie ist die Ausgangslage? Ein zentraler Baustein ist eine Überprüfung der Wirkung des Projekts. Um diese Wirkungsanalyse am Projektende vollziehen zu können wollen wir von Ihnen einiges zu Ihrer Einschätzung der heutigen Situation zum Wohnstandort Innenstadt wissen. Herzlich Willkommen zur...